Mini-Hitzedetektor ISD-HD1 von Blaupunkt: Ein kleiner Hitzemelder mit großer Wirkung
Mit seinem Durchmesser von nur 5 Zentimetern ist der Mini-Hitzemelder ISD-HD1 von Blaupunkt um ein Vielfaches kleiner als gewöhnliche Hitzemelder. Dadurch ist das Gerät angenehm unauffällig. Außerdem ist es elegant designet und sehr leicht zu montieren. Doch am wichtigsten ist, dass es zuverlässig seinen Zweck erfüllt. Denn sobald die Temperatur auffällig schnell ansteigt oder 54°C erreicht, warnt es alle Personen in der Umgebung. Dies geschieht mit Hilfe der 85 dB lauten Sirene.
Indem der Hitzedetektor die Umgebung bei Gefahr zuverlässig alarmiert, kann er Leben retten. Täglich werden tatsächlich Leben gerettet, weil Menschen dank Rauch- und Hitzemeldern rechtzeitig fliehen können. Gerade im Schlaf von Feuer überrascht zu werden, ist besonders gefährlich. Der Hitzemelder hat eine LED. Damit weist er zusätzlich zum akustischen Alarm visuell auf die Gefahr hin.
Kommt es in Räumen regelmäßig zu Rauchentwicklung? In diesem Fall sind Rauchmelder oft unzuverlässig, da sie Fehlalarme auslösen. Ein Hitzemelder reagiert nicht auf Rauch, sondern auf Hitze. Dadurch vermeidet er Fehlalarme. Er eignet sich also vor allem in Werkstätten, Küchen oder Räumen mit offenem Kamin. Hitzemelder können sich aber auch für Garagen, Dachböden, Keller oder Hobbyräume eignen. Dies ist sinnvoll, wenn jemand dort Arbeiten verrichtet, bei denen sich Rauch entwickelt.
Zusätzliche Features des Stand-Alone Mini-Hitzemelder ISD-HD1 von Blaupunkt
Beim ISD-HD1 sind Batteriewechsel während der gesamten Zeit des Gebrauchs von bis zu 10 Jahren überflüssig. Eine starke Lithiumbatterie ermöglicht dies. Außerdem führt das Gerät regelmäßige Selbsttests durch. Blinkt die LED alle 32 Sekunden, funktioniert alles optimal. Man kann zusätzlich die Funktion jederzeit prüfen – einfach auf die Testtaste drücken. Gibt das Gerät einen Hinweiston, funktioniert alles nach Wunsch. LED und Hinweiston weisen auch rechtzeitig darauf hin, wenn die Batterie des Geräts sich dem Ende zuneigt. Der Hinweiston lässt sich durch Drücken der Testtaste für 8 bis 10 Stunden stumm schalten. Bei Alarm lässt sich das Gerät für 10 Minuten stumm schalten. Dann prüft es erneut die Temperatur und löst gegebenenfalls wieder Alarm aus.
Einfache Montage innerhalb von einer Minute
Mit der Magnet-Platte ISD-MB1 brauchen Sie keine Löcher mehr in die Decken zu bohren. Dank des Installationsaufkleber und den Magnet-Platten ist die Montage kinderleicht.
oder